1. Anmeldung
Anmeldungen zu unseren Kursen erfolgen ausschließlich nach Erstellen eines Kundenkontos über unsere Internetseite
www.sharky-weilerswist.de. Sie erhalten von uns eine Buchungsbestätigung in elektronischer Form.
2. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist im regulären Kursbetrieb am Tag der zweiten Kurseinheit fällig. Es zählt der Eingang auf dem Empfängerkonto. Sie kann ausschließlich per Überweisung gezahlt werden.
3. Zahlungsverzug
Im Falle eines Zahlungsverzugs ist der Kunde verpflichtet, die Kosten für Mahnungen sowie für die Inanspruchnahme eines Inkassounternehmens oder die Durchführung gerichtlicher Verfahren zu tragen. Die Höhe der Mahngebühren und Inkassokosten richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und dem tatsächlichen Aufwand.
4. Kursstornierung
4.1 Regulärer Kursbetrieb
Eine Kursstornierung ist im regulären Kursbetrieb bis direkt nach der zweiten Kurseinheit möglich (24 Stunden nach der zweiten Einheit) und muss schriftlich via E-Mail an:
weilerswist@sharky-schwimmschule.de erfolgen. Es werden bei einer fristgerechten Stornierung nur die effektiv geschwommenen Stunden zzgl. 15 Euro Stornierungsgebühr berechnet. Eine Kündigung des Abos oder die Abmeldung vom Kurstages zieht ausdrücklich keine Kursstornierung mit sich. Bei späteren Abmeldungen kann die Kursgebühr nicht erstattet werden bzw. ist komplett zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung auch dann noch Bestand hat, wenn Sie die Kursgebühr nicht fristgerecht überweisen. Eine Stornierung/Kündigung resultiert nicht automatisch aus der „Nichtbezahlung“ der Kursgebühr. Bei Nichtzahlung werden drei Zahlungserinnerungen/Mahnungen verschickt, danach wird die Angelegenheit an ein Inkassobüro übergeben. Die Kosten hierfür trägt der Kundenkontoinhaber.
4.2 Intensivkurse
Die Kursstornierung muss bis fünf Tage vor Kursstart erfolgen und zieht eine Stornierungsgebühr von 15 Euro mit sich. Eine nachträgliche Stornierung inkl. Rückerstattung ist nicht möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Falle von Krankheit kein Rücktrittsrecht einräumen können.
5. Nichterscheinen oder Krankheit des Teilnehmers
Die Gebühr nicht wahrgenommener Termine des Kursteilnehmers wird nicht zurückerstattet. Ein Anspruch auf das Nachholen versäumter Stunden besteht nicht. Wir bieten Ihnen allerdings an, versäumte Stunden, die bis 9:00 Uhr am Kurstag abgesagt werden, im Rahmen unserer Kapazitäten nachzuholen. Nachholtermine können nur innerhalb der laufenden Kursreihe nachgeholt werden. Fehlstunden müssen über das Kundenkonto auf unserer Website abgesagt werden und auch die Nachholtermine müssen über das Kundenkonto gebucht werden. Es ist nicht möglich Nachholstunden von Nachholstunden zu buchen. Wird das Bad aufgrund höherer Gewalt geschlossen, so versuchen wir die Termine nachzuholen - eine Erstattung der Gebühr findet jedoch nicht statt.
6. Kursausfall durch die Schwimmschule
Im Falle einer Verhinderung durch die Sharky Weilerswist GmbH, die z.B. durch technische Defekte, Krankheit oder andere nicht vorhersehbare Ereignisse entstehen kann, wird versucht ein Ersatztermin zu schaffen. Eine Garantie kann nicht übernommen werden. Es können auch – kurzfristig – andere Übungsleiter eingesetzt werden. Eine Erstattung der anteiligen Kursgebühr erfolgt ausdrücklich nicht.
7. Haftung
Für Verletzungen und Unfälle, sowie Schäden an Einrichtungsgegenständen des Schwimmbades vor Beginn und nach Ende der Kurse übernimmt die Sharky Weilerswist GmbH keine Haftung. Dies gilt ebenfalls für den Verlust von Garderobe und mitgebrachten Gegenständen. Eltern haften für ihre Kinder. Unsere Aufsichtspflicht beginnt mit dem Kursbeginn und endet mit dem Schluss der Stunde. Während der Stunde sind die Teilnehmer/innen haftpflichtversichert.
8. Verhalten im Bad
Die Hausordnung und Regeln der Sharky Weilerswist GmbH sind zu beachten und zu befolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass Begleitpersonen ab der dritten Stunde sich nicht mehr im Bad aufhalten dürfen. Das Benutzen von Kameras und Mobilgeräten mit Aufnahmefunktion ist strengstens untersagt und kann zur Anzeige gebracht werden.
9. Ablauf vor und während der Stunde
Begleitperson dürfen die ersten zwei Kurseinheiten im Schwimmbadbereich auf der Bank Platz nehmen. Ab der dritten Kurseinheiten bitten wir Sie die Schwimmhalle während des Kurses zu verlassen. Die Stunde kann aus unserem hauseigenen Café durch die Glasscheibe mitverfolgt werden. Im Umkleide- & Schwimmbadbereich gilt absolutes Handyverbot! Um die laufenden Kurse nicht zu beeinträchtigen, sollen sich alle Kinder frühestens fünf Minuten vor Kursbeginn umgezogen und geduscht in der Schwimmhalle aufhalten. Die Bänke im Bad sind dabei für die wartenden Kinder angedacht, es soll nicht am Beckenrand sitzend gewartet werden.
10. Folgekurs
Eine Kursplatzgarantie in einem aufbauenden Folgekurs ermöglicht die Buchung „im Abonnement“ in einer 1:1 Übernahme. Wenn Sie das Abonnement nachträglich hinzufügen wollen, können Sie uns bis drei Wochen vor Kursende per E-Mail kontaktieren, sodass wir den Eintrag im System für euch vornehmen. Ist dies nicht der Fall, endet der Kurs mit Abschluss der Kursreihe und ein Kursplatz ist nicht weiter garantiert.
11. Fragen
12. Schwimmabzeichen
Die offiziellen Anforderungen des DSV/DLRG/BVAP sind auch für die Sharky Weilerswist GmbH verbindlich. Darüber hinaus erhält jedes Kind nach Abschluss eines Kursabschnittes ein Schwimmabzeichen, welches rein auf dem Leistungsstand des Kindes und nicht auf der Kursbezeichnung basiert.
13. Newsletter
Weitere Infos, Aktionen und Specials werden monatlich in unserem Newsletter mitgeteilt. Eine Anmeldung ist jederzeit im Kundenkonto unter Einstellungen > Newsletter möglich.
Sharky Weilerswist GmbH
Geschäftsführer Martin Becker & Philippe Krükel
Bertha-Benz-Straße 3
53919 Weilerswist